Du möchtest ein neues Spiel anlegen doch die gegnerische Mannschaft wurde noch nicht angelegt? Kein Problem! Erstelle den Verein direkt selber und trage dazu bei, dass unsere Datenbank immer weiter wächst. Wichtig: Bitte schau zuvor genau nach, ob der Verein bereits existiert. Suche dafür immer nach dem Hauptnamen des Vereins. Beispiel "Schalke" und nicht "FC Schalke 04". Falls der Verein bereits existiert, brauchst du diesen nicht neu anlegen.
Wähle auf der linken Seite des Menüs den Bereich "Spielbetrieb" aus. Anschließend wechselst du in den Reiter "Vereine". Bevor du einen neuen Verein anlegst, vergewissere dich bitte, ob dieser bereits angelegt wurde. Nutze dafür das Suchfeld auf der linken Seite. Solltest du den Verein nicht finden, trage den kompletten Vereinsnamen (Bsp. 1. FC Grüne Wiese 1904) in das rechte Eingabefeld ein und bestätige mit "Verein erstellen".
Du hast den Verein nun angelegt und kannst ihn als Gegner für dein nächstes Spiel verwenden. Es ist nicht notwendig die einzelnen Vereinsdaten zu hinterlegen. Sollte der Vereinsname zu lang sein, ist es hilfreich einen Kurznamen zu hinterlegen. Dieser wird später in den verschiedenen Elementen verwendet um Umbrüche zu vermeiden. Bestätige diesen mit dem Button "Speichern".
Neben den Vereinsdaten kannst du für den Verein auch eine Spielstätte und Teams anlegen. Wechsle dafür einfach in die gleichnamigen Reiter. Um Mannschaften hinzuzufügen, wähle die gewünschten Teams aus und bestätige ganz unten mit dem Button "Mannschaft hinzufügen". Das Anlegen von Spielstätten ist wichtig, damit für Auswärtsspiele die Adresse in den Spiel-Infos angezeigt werden kann. Dort angelegte Spielstätten können beispielsweise beim Anlegen eines Spiels als Spielort ausgewählt werden.
Teile diesen Artikel mit anderen: